Der Vetter aus Dingsda
(mit Fotos von Dagmar und Jacky)
Hier bedarf es einer kurzen Erklärung für alle, die keine Familien-Insider sind.
Dagmar ist die Zwillingsschwester von Floris Mutter und auch seine Patentante (auf schwäbisch: Dote, ausgesprochen Dode ;-)). Steffen und Christiane sind die Kinder von Dagmar und Jacky (Onkel Hans, sagt keiner). Floris Familie und Steffens Familie haben früher viel zusammen gemacht, u.a. waren sie oft zusammen in Österreich im Urlaub. Hier wurde auch viel gewandert, nicht immer mit Begeisterung der Kids ;-). Flori ist der Jüngste und Steffen der Älteste, Birgit und Christiane sind der gleiche Jahrgang. Auf jedenfall hat Steffen immer gesagt wo's langgeht. Die Familie hat in Jesingen bei Kirchheim unter Teck gewohnt, was sich Flori nie merken konnte, also war Steffen immer der Vetter aus 'Dingsda'.
Die folgenden Fotos zeigen Ausschnitte aus dieser Zeit .
Übrigens, 'der Vetter aus Dingsda' ist auch der Titel einer Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke (1885-1953). Es ist sein mit Abstand erfolgreichstes Stück. Die Uraufführung fand am 15. April 1921 im Berliner Theater am Nollendorfplatz statt.
Hier eines der bekanntesten Lieder aus der Operette:
'Ich bin nur ein armer Wandergesell' gesungen von Rudolf Schock.
(So waren auch Flori und sein Vetter das eine oder andere mal arme kleine Wandergesellen)